TK25:
Bl. Achim (2920).
Größe:
1,6 qkm Niedermoor.
Kartierung:
HACKER 1962, TÜXEN 1975 (Übersichtsaufnahme).
Erschließung und Nutzung:
Nahezu in ganzer Fläche landwirtschaftlich genutzt, Grünland, kleinflächig auch Acker; daneben einzelne kleine Parzellen mit Erlenaufforstung oder ödlandartige Wiesen. Vorflut (Viemarkstaukanal) gut, Binnenentwässerung und Wegenetz mäßig ausgebaut. Das nördliche Randgebiet wird von der Eisenbahnstrecke Hamburg - Bremen berührt.
Mooruntergrund:
Mittel- bis Grobsand.
Mächtigkeit:
Im allgemeinen weniger als 1 m, nur stellenweise darüber, bis 1,4 m nachgewiesen.
Schichtaufbau:
Sehr stark zersetzter Seggentorf, in den unteren Schichten verbreitet mit Holzresten, stellenweise Schilftorflagen.